Bei einem Besuch der andalusischen Costa Tropical in Südspanien ist ein Abstecher in Almuñecar fast obligatorisch mit einem Besuch des Sporthafens, der Altstadt, der Strände oder des Nachtlebens unter den vielen Touristenattraktionen.
Von Almuñecar aus kann man auch Granada besuchen das nur 80 km von diesem hübschen Küstenort entfernt liegt.
Diese Stadt, die von den Phöniziern gegründet wurde und von den Römern bewohnt wurde, hat einen Großteil ihres Erbes den arabischen Einwohnern zu verdanken die sie während 8 Jahrhunderten bewohnten. Während eines Spaziergangs durch die Straßen von Almuñecar mit typisch arabischem Verlauf entdecken wir Schätze wie Reste aus phönizischen, römischen, arabischen und christlichen Zeiten, die es zuhauf in der Gegend gibt:
San Miguel Schloss
Von den Arabern auf den Resten einer römischen Burg errichtet, wurde das Schloss später von den Christen modifiziert und während des 19. Jahrhunderts als Friedhof benutzt.
Besuchszeiten des Castillo de San Miguel sind von 10 bis 12 Uhr und von 19 bis 22 Uhr.
Archäologisches Gemeindemuseum Cueva de los Siete Palacios
Dieses Museum verfügt über wirklich kuriose und wichtige Stücke wie eine ägyptische Amphore des Apofis, die von den Phöniziern 1000 Jahre nach ihrer Herstellung nach Almuñecar gebracht wurde.
Besuchszeiten des Museums sind Dienstag bis Samstag von 10:30 bis 13:30 Uhr und von 16 bis 18:30 Uhr oder sonntags von 10:30 bis 14 Uhr.
Peñón del Santo
Wer gerne eine schöne Aussicht von der Küste genießen möchte, kann dies von diesem Felsvorsprung tun. Dort ist ein Kreuz aufgestellt und weiter unter befindet sich eine Statue von Abderramán I.
Aquädukt
Von diesem römischen Aquädukt sind nur noch einige Fragmente erhalten. Monument an die Phönizier
Dieses Monument befindet sich entlang des Paseo del Altillo, zu Ehren an die Phönizier, die die ersten Einwohner von Almuñecar waren und von denen ein Großteil der Andalusier abstammt.