
Für diesen Sommer 2022 hat die spanische Generaldirektion für Verkehr (DGT) die Liste der Radarfallen in Málaga aktualisiert. Insgesamt sind es momentan 57 Geräte.
Wir erwarten einen sehr verkehrsreichen Sommer, was das Reisen in unserer schönen Provinz angeht. Und wenn wir unser Geld lieber für kalte Biere und Pescaito als für Bußgelder ausgeben, lohnt es sich, im Hinterkopf zu behalten: Wo befinden sich die festen Blitzer (ordnungsgemäß ausgeschildert), Streckenradare (die Sie zwingen, die Höchstgeschwindigkeit über mehrere Kilometer einzuhalten) und versteckte mobile Blitzer.
Radarfallen in Málaga Sommer 2022
Die Provinz Málaga verfügt derzeit über 57 Radargeräte, davon mehr als 30 mobile, 20 feste und 5 Streckenradargeräte. Diese sind sowohl auf der A-7 und der A-45 als auch auf Nebenstraßen verteilt.
Neu in diesem Jahr: Anti-Brems- und Kaskadenradare
Gehören Sie zu denjenigen, die erst kurz vor einem Blitzer den Fuß vom Gaspedal nehmen? Dann werden Sie diesen Sommer vielleicht eine Überraschung erleben:
Die DGT wird neue Anti-Brems-Radare installieren, um genau das zu verhindern. Ein mobiles Radargerät, das viele Meter vor dem fest installierten Radargerät angebracht ist und die tatsächliche Geschwindigkeit des Fahrzeugs erfasst. Es erkennt, ob der Fahrer nur gebremst hat, um den Blitzer zu passieren.
Wenn das Auto weniger als die vorgeschriebene Zeit braucht, um die gesamte Strecke zwischen dem einen und dem anderen Blitzer zurückzulegen, bedeutet dies, dass es schneller als die zulässige Geschwindigkeit gefahren ist. Machen Sie sich auf ein Bußgeld gefasst.
Der Kaskadenblitzer ist dem vorherigen Blitzer sehr ähnlich, allerdings in umgekehrter Form. Diesmal wird ein mobiler Blitzer viele Meter nach dem festen Blitzer aufgestellt. Wenn Sie die Geschwindigkeit erhöhen, weil Sie denken, dass Sie den Blitzer bereits passiert haben, werden Sie ebenfalls eine Überraschung erleben.
Wie viel kostet eine Geschwindigkeitsüberschreitung?
Das Überschreiten der Geschwindigkeitsbegrenzungen kann sehr teuer werden: Die Bußgelder für Geschwindigkeitsübertretungen reichen von 100 Euro ohne Punktabzug bis zu 600 Euro und der Möglichkeit einer Haftstrafe.
Die Autobahnen und Straßen mit den meisten Blitzern in der Provinz Málaga sind in diesem Jahr:
Die Küstenautobahn (A-7), sowie die Regionalstraße (A-397), die die Serranía de Ronda mit der westlichen Costa del Sol verbindet, mit jeweils 6 Blitzern. Und nicht zuletzt die Autobahn A-45 Málaga-Córdoba.

Die wichtigsten Nebenstraßen sind: A-356 zwischen Vélez-Málaga und dem Stausee La Viñuela. Die A-355 zwischen Marbella, Ojén und Coín. Oder die A-397 von Marbella nach Ronda.
Mediterrane Autobahn A-7
Puerto Banús-Marbella, km. 175,8 120 km/h
Faro de Calaburras, Mijas km. 200,1-205,2 Streckenradar 80 km/h
Faro de Calaburras, Mijas km. 205,2-200,1 Streckenradar 80 km/h
Cerrado de Calderón, km. 246 80 km/h
Rincón de la Victoria-Torre de Benagalbón km. 256,7 80 km/h
Torrox Tunnel, km. 287,6-288,7 Streckenradar 100 km/h
Autobahn Las Pedrizas A-45
Las Pedrizas, km. 103,3 100 km/h
Villanueva de Cauche, km. 118 100 km/h
Las Pedrizas Tunnel, km. 126-128,8 Streckenradar 80 km/h
Venta Cotrina, km. 134,2-140,2 Streckenradar 80 km/h
Andere Landstrassen
MA-20: Málaga km. 10.4 80km/h
MA-3300: Alhaurín el Grande-Alhaurín de la Torre, km 0.0-12 Mobiler Radar
N-331: Antequera-Lucena, km. 103-114.3 Mobiler Radar
N-340: Torrox Costa, km. 279- 295 Mobiler Radar
N-340: Marbella, Avenida Alfonso von Hohenlohe 80 km/h
A-343: Antequera-Pizarra km.2.4 Mobiler Radar
A-355: Coín-Marbella, Richtung Ojén Km. 28,5 60 km/h
A-355: Marbella-Cártama km 9.2 -21.6 Marbella-Cártama Mobiler Radar
A-356: Casabermeja-Vélez, Richtung La Viñuela km. 36,5 60 km/h
A-356: Casabermeja-Vélez, km. 01- 48 2 Mobile Radarkontrollen
A-357: Autovía del Guadalhorce, Richting Zalea km. 38,9 90 km/h
A-357: Málaga-Campillos, km. o- 46 Mobiler Radar
A-366: Coín -Ronda: 0-60 2 Mobiler Radar
A-367: Ardales-Ronda, in Richtung Cuevas del Becerro km. 22,8 90 km/h
A-367: Ronda-El Chorro, km. 4,3-22,8 2 Mobile Radarkontrollen
A-369: Ronda-Gaucín, km.o-36 Mobiler Radar
A-367: Ronda-Algodonales, km. 8,7-33,7 Mobiler Radar
A-384: Almargen, sentido Campillos, km. 89,6 60 km/h
A-384: Antequera-Arcos Frontera, km. 82 – 131 2 Mobile Radarkontrollen
A-387: Fuengirola-Alhaurín el Grande, km 0.000 – 19 2 Mobile Radarkontrollen
A-397: Ronda-San Pedro, km.28.2-30.5 Streckenradar nach La Zagaleta
A-397: Ronda-San Pedro, km. 7 und 11.5
A-397: Ronda-San Pedro, km. 0.00-48 2 Mobile Radarkontrollen
A-397: Carretera de Ronda, nach Parauta 2 Radare, 60 km/h
A 402: Viñuela-Alhama, km. 44.7-59.4 Mobiler Radar
A-404: Torremolinos-Coín, km. 0.0-24.5 Mobiler Radar
A-405: Gaucín-San Roque, km. 0.0-12.4 Mobiler Radar
A-7052: Churriana-Cártama, Richtung Alhaurín de la Torre, Km. 3,5 60 km/h
A-7054: Málaga-Pizarra, km. 0.0-24.9 Mobiler Radar
A-7053: Fuengirola-Alhaurín el Grande, km. 0.0-14.8 Mobiler Radar
A-7053: Fuengirola-Alhaurín el Grande, km. 11.1
A-7054: Málaga-Pizarra, Km. 8,7 60 Km/h
A-7057: Cártama-Estación, km. 0.0-4.2 Mobiler Radar
A-7059: Cártama-Coín, km. 0.6-12.4 Mobiler Radar
A-7075: Antequera-Málaga, km. 0.0- 51.5 Mobiler Radar
A-7206: Cómpeta-Algarrobo Costa, km. 0.0-17.110 Mobiler Radar
A-7282: Antequera-A92, km. 8.1-12.9 Mobiler Radar
Interaktive Karte der Radarfallen in der Provinz Málaga
Google Maps Radar-Warnung
Die Google Maps-App weist Sie nun auch auf die Lage von Blitzern hin. Gleichzeitig funktioniert sie als Tachometer. Dazu markiert man die Route in der App und Blitzer erscheinen als orangefarbene Ballons. Die App beinhaltet auch eine mobile Blitzerwarnfunktion durch andere Nutzer.
Wir erinnern Sie daran, dass die Radarwarnfunktion in Spanien legal ist. Was illegal ist, ist die Verwendung von Radarwarnern und Hemmern.
…und Radar Detektoren?
Derzeit gibt es drei Arten von Radarortungsgeräten, von denen nur eines zulässig ist:
Radarwarner. Diese sind standardmäßig mit GPS ausgestattet und haben Zugriff auf die DGT-Datenbank. Sie sind gesetzlich erlaubt, zeigen aber nur feste Blitzer an.
Radarwarngeräte können die Signale von Blitzern erkennen und warnen den Fahrer mit einem akustischen Signal. Sie sind seit 2014 verboten.
Radarstörsender verändern die Funktionsweise des Radars und sind verboten. Ihr Einbau wird mit einem Bußgeld von 6.000 Euro und dem Entzug von sechs Führerscheinpunkten geahndet.
Generell empfehlen wir: Nicht mehr als fünf Prozent der Tachogeschwindigkeit Ihres Autos überschreiten. So vermeiden Sie, von einem Blitzer erwischt zu werden. Und wenn Sie kein Bußgeld bekommen wollen, es ganz einfach: Überschreiten Sie die festgelegten Geschwindigkeiten nicht.
Auch interessant
Verkehrsverstöße mit Punktabzug
Im März 2022 ist die neue Reform des spanischen Verkehrsrechts in Kraft getreten.
Diese Reform bringt viele Neuerungen mit sich. Im Wesentlichen werden bestimmte Verhaltensweisen nun deutlich härter geahndet.
Wir zeigen Ihnen alle Änderungen, aufgepasst!
Typische Bußgelder im Sommer in Málaga – Mythen und Realitäten
In den sozialen Medien wird viel über die beliebtesten Bußgelder berichtet, die Autofahrern im Sommer in Málaga drohen. Doch welche davon sind wahr?.
