
Málaga bietet in diesem Jahr 36 Strände mit Blauer Flagge an der Costa del Sol, als auch einen „Binnenstrand“. Entdecken Sie sie alle in unserem Artikel!
Die Blaue Flagge wird jährlich von der Europäischen Stiftung für Umwelterziehung an Strände und Häfen vergeben. Die vier zu erfüllenden Kriterien sind: Umweltinformation und -erziehung, Wasserqualität, Umweltmanagement sowie Sicherheit und Service.
In diesem Sommer biete die Küste von Málaga 36 Strände mit ausgezeichneter Qualität: In bezug auf Wasser, Müllabfuhr und Reinigung, qualifizierte Rettungsschwimmer, Erste-Hilfe-Posten, Zugangsrampen zum Strand. Und ebenso gibt es Toiletten für Behinderte und sehr gute Instandhaltung.
Die neuen Strände, die in diesem Jahr die Auszeichnung erhielten, sind: Sabinillas (Manilva) und Maro (Nerja). Außerdem wurde Puerto Banús (Marbella) hinzugefügt.
Seiteninhalt
Karte Strände mit blauer Flagge an der Costa del Sol
Strände mit Blauer Flagge an der westlichen Costa del Sol
Strände mit Blauer Flagge in Málaga
Die Hauptstadt der Costa de Sol bietet dieses Jahr nicht weniger als sieben Blaue Flaggen: Nämlich La Caleta, El Dedo, El Palo, La Malagueta, Misericordia, Pedregalejo und San Andrés.

Es sind überwiegend städtische Strände und daher in den Sommermonaten sehr überfüllt. Jedoch können wir sie wegen ihrer Nähe zum Zentrum und einen Drink in lebhafter Atmosphäre (Playa La Malagueta) empfehlen.
Möchten Sie lieber Strand und die berühmten „espetos“ und „pesacaitos“ von Málaga kombinieren? Dann begeben Sie sich zu den östlichsten Stränden der Hauptstadt: El Dedo, El Palo, La Caleta und Pedregalejo.
Strände mit Blauer Flagge in Torremolinos

Der Strand Los Álamos hat auch in diesem Jahr wieder die begehrte Auszeichnung als einziger Strand in Torremolinos erhalten: Eine perfekte Kombination aus breiten Sandstränden, einer schönen Promenade und einigen ausgezeichneten Strandbars für jeden Geschmack.
Strände mit Blauer Flagge in Benalmádena

In diesem Jahr hat Benalmádena zwei mit der Blauen Flagge ausgezeichnete Strände: Fuente de la Salud und Torrebermeja-Santa Ana. Beide liegen neben dem ebenfalls ausgezeichneten Yachthafen von Benalmádena. Mit einer gepflegten Ästhetik und einem breiten Angebot an Restaurants und Freizeitaktivitäten.
Strände mit Blauer Flagge in Fuengirola

Fuengirola bietet seinen Besuchern dieses Jahr vier mit der Blauen Flagge ausgezeichnete Strände: Carvajal im östlichsten Teil der Gemeinde, sowie Boliches-Gaviotas und Fuengirola in der Nähe des Zentrums. Weiterhin Playa del Castillo neben der alten Festung Sohail und dem 4-Sterne-Hotel IPV Palace & Spa.
Strände mit Blauer Flagge in Mijas

Mijas verfügt in diesem Sommer über zwei mit der Blauen Flagge ausgezeichnete Strände: La Cala und El Bombo, die an die Gemeinde Marbella grenzen. Ganz in der Nähe liegt der schöne Strand von Cabopino mit natürlichen Dünen und einem FKK-Bereich.
Strände mit Blauer Flagge in Marbella

In Marbella hat man die Wahl zwischen nicht weniger als acht mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Stränden.
Playa Adelfas-Alicate ist eine neue Ergänzung zu den preisgekrönten Stränden von El Cable, Venus, Bajadilla und El Faro. Sie liegen in der Nähe des Zentrums von Marbella und verfügen über alle Dienstleistungen. Der Strand von Casablanca liegt in der Nähe von Golfplätzen und exquisiten Hotels wie dem Hotel Puente Romano.
Der Strand von Puerto Banús liegt im Epizentrum des Luxus und nur einen Steinwurf vom weltberühmten Oceans Club entfernt. Und schließlich in Richtung Estepona (das merkwürdigerweise in diesem Jahr keinen Strandpreis gewonnen hat) liegt der Strand San Pedro de Alcántara.
Strände mit Blauer Flagge in Casares

Playa Ancha in Casares hat eine Gesamtlänge von 1.300 Metern. In Wirklichkeit ist dieser Strand in drei Teile mit unterschiedlicher Physiognomie unterteilt. Der längste und bei den Badegästen beliebteste Strand heißt Playa Ancha. Er iist leicht über die N-340 zu erreichen.
Die beiden anderen Abschnitte sind wilder, steiler und mit Klippen versehen. Sie sind alternative Strände für diejenigen, die kristallklares Wasser genießen möchten, auch wenn der Sand aufgrund der vielen Steine eher unangenehm ist.
Strände mit Blauer Flagge in Manilva
Der letzte preisgekrönte Strand an der westlichsten Costa del Sol ist der Strand von Sabinillas. Er liegt ganz in der Nähe der Straße von Gibraltar. An klaren Tagen bietet er einen fantastischen Blick auf Gibraltar und die afrikanische Küste.

Strände mit Blauer Flagge an der östlichen Costa del Sol
Strände mit Blauer Flagge in Nerja

Auch Nerja hat sich in diesem Jahr einen Namen unter den Stränden mit der Blauen Flagge an der Costa del Sol gemacht: Der sehr beliebte Strand Burriana in der Nähe des Zentrums, sowie Torrecilla im westlichsten Teil der Gemeinde.
Neu hinzugekommen ist in diesem Jahr der beliebte Strand von Maro: Eine wunderschöne Bucht in den Klippen von Nerja. Die Bucht ist nur 500 Meter lang und von beeindruckenden Bergen umgeben.

Strände mit Blauer Flagge in Torrox

In Torrox können wir diesen Sommer zwei Strände mit Blauer Flagge genießen: Ferrara und El Morche.
Strände mit Blauer Flagge in Vélez-Málaga

In Vélez-Málaga gibt es dieses Jahr vier Strände, die die begehrte Auszeichnung erhalten haben: Algarrobo Costa, La Caleta, Torre del Mar und Benajarafe in Richtung Rincón de la Victoria und Málaga.
Strände mit Blauer Flagge im Inland
Strand mit Blauer Flagge in Ardales
Ardales, der Strand im Landesinneren

Der Stausee Conde del Guadalhorce wurde zum zweiten Mal in Folge mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. Er ist der einzige Strand im Landesinneren von Andalusien, der diese Auszeichnung erhalten hat.

Er liegt in einer privilegierten natürlichen Umgebung gelegen, wo die Pinienwälder bis ans Wasser reichen. Ganz in der Nähe des berühmten Caminito del Rey, zeichnet sich dieser Stausee auch optisch durch sein auffallend kristallklares türkisfarbenes Wasser aus.
Im Sommer verbringen viele Besucher des Caminito del Rey den Rest des Tages in der erfrischenden Umgebung des Stausees: Entweder bei einer Mahlzeit an einem der Picknickplätze oder, wenn die Hitze am größten ist, bei einem Bad im türkisfarbenen Wasser.
In der Umgebung des Stausees finden wir mehrere Restaurants und Unterkunftsmöglichkeiten. Wir können uns im kühlen Wasser erfrischen oder ein Tretboot, ein Kanu oder ein Brett mieten.
Auf diese Weise können Sie Ecken von großer natürlicher Schönheit entdecken, die zu Fuß schwieriger zu erreichen sind.