Diese Stadt in der Provinz Málaga befindet sich im westlichen Teil der Costa del Sol auf halben Wege nach Gibraltar am Fuße der Sierra Blanca. Durch die Gemeinde führen die Landstraße und die mediterrane Autobahn, die beiden Hauptanreisewege nach Marbella. Marbella als Gemeinde erstreckt sich entlang 27 Kilometern Küste und bietet eine große Anzahl an Golfplätzen und kleinen Wohngebieten; es ist einer der Orte der von vielen Touristen ausgewählt, wird um sich ein Feriendomizil zu kaufen oder um dort den Ruhestand zu verbringen.
Die Hauptbezirke liegen in Marbella und San Pedro de Alcántara, sowie in den Stadtvierteln Nueva Andalucía und Las Chapas.
Die Einwohner von Marbella haben noch immer denselben Namen wie zu arabischen Zeiten; sie werden als “Marbellies” oder “Marbelli” bezeichnet, da die Stadt über viele Jahrhunderte hinweg von den Arabern beherrscht wurde.
Marbella bietet dem Besucher eine große Auswahl an interessanten Orten, da die langen Jahrhunderte eine reichhaltige Kultur und Archäologie hinterlassen haben:
Die Altstadt
Sie umfasst den alten ummauerten Abschnitt und beinhaltet das Barrio Alto (das hochgelegene Stadtviertel) im Norden und das Barrio Nuevo (das neue Stadtviertel) im Osten.
Die Goldene Meile
Die Goldene Meile ist das lange Stück Straße entlang derer man einige der luxuriösesten Häuser an der Costa del Sol entdecken kann sowie einige der beliebtesten Hotels in Marbella wie Melia Don Pepe, das Hotel Puente Romano und Marbella Club.
San Pedro de Alcántara
Zwei Gebäude sind in San Pedro de Alcántara besonders zu erwähnen: Trapiche de Guadaiza, das eines der ersten industriellen Gebäude der Stadt war, eine Zuckerfabrik mit hohem historischen Wert; und Ingenio Azucarero, in dem sich heute das kulturelle
Zentrum El Ingenio befindet
In der Nähe von San Pedro befinden sich einige der wichtigsten archäologischen Fundstellen von Marbella.
Stadtteil Las Chapas
Hier befindet sich eine der phönizischen Stätten, die bis in das 7. Jahrhundert unserer Zeitrechnung zurückreichen, in der Nähe der Eisenminen aus denen das Mineral im Altertum gewonnen wurde.
Strände
Die Gemeinde erstreckt sich entlang von 27 km Küste und bietet Strände in Marbella mit unterschiedlichen Charakteristiken; insgesamt gibt es 24 urbane und semi-urbane Strände mit unterschiedlichen Merkmalen von feinem Sand bis hin zu Steinstrand. Sie sind während des Hochsommers sehr beliebt.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, besuchen Sie unseren ausführlichen Reiseführer von Marbella.
Marbella ist nicht weit vom Flughafen entfernt und es gibt einen direkten Bus Service; wenn Sie jedoch ein Auto in Málaga mieten möchten um selbst nach Marbella zu fahren, bieten wir den besten Service und die besten Preise.
Eine weitere Option ist ein Transfer vom Flughafen Málaga nach Marbella, eine Fahrt von weniger als 40 Minuten.
Auf der nachfolgenden Karte sehen Sie die empfohlene Route nach Marbella vom Flughafen Málaga. Sie können sich kaum verfahren; wenn Sie möchten können Sie jedoch ein Fahrzeug mit GPS mieten.
Rathaus: Glorieta de la Fontanilla, s/n.
Telefon: +34 952 77 14 42.
Offizielle Webseite: Ayuntamiento de Marbella