Benalauría ist eine Gemeinde der Provinz Málaga in der Serranía de Ronda auf 667 Metern Höhe gelegen und mit etwa 500 Einwohnern. Von dem Dorf sieht man an klaren Tagen sogar Gibraltar und die Küste von Afrika.
Ein Besuch in Benalauría ist wie eine Reise in die Vergangenheit bei einem Spaziergang entlang der gewundenen Straßen mit typischen weißen Häusern mit maurischem Einfluss.
Im Zentrum des Dorfes befindet sich das Rathaus aus dem 18. Jahrhundert und ein Spaziergang durch die Straßen zeigt die perfekte Verschmelzung der niedrigen weißgetünchten Häuser und der umliegenden Natur.
Der Name Benalauría stammt höchstwahrscheinlich von dem Berberstamm bekannt als "Banu al Auria", einer der ersten afrikanischen Expeditionen die etwa um 711 auf der Halbinsel landeten.
Sicherlich war es zu Beginn ein kleines Dorf mit einigen Familien die zusammen die Felder anbauten bis die christlichen Heere einzogen, die das Dorf eroberten und in die Gemeinde von Benadalid einfügten.
Während dem Jahr 1570 war Benalauría hauptsächlich von Morisken bewohnt (Muslime die zum Christentum übergelaufen waren). Diese Morisken rebellierten entlang sämtlicher eroberter Gebiete aufgrund des konstanten Drucks und Verlusts von Freiheiten, da die Christen zum Beispiel verlangten, dass sie nie die Türen ihrer Häuser schließen konnten, in ihrer Sprache sprechen konnten oder andere Riten praktizieren konnten die nicht Christlich waren; sie fühlten sich ständig überwacht und die Rebellion war unausweichlich; in Benalauría wurden die Festung Castillo de Montemayor und die Kirche in Brand gesteckt. Nach dem Fehlschlag der Rebellion wurden die Muslime ausgewiesen, wobei zwei Drittel wieder zurückkamen und sich kulturell definitiv untermischten und zur gegenwärtigen kulturellen Vielfalt Andalusiens beitrugen. Erst im 19. Jahrhundert wurde Benalauría wieder eine von Benadalid unabhängige Gemeinde.
Wie es der Fall bei den meisten Dörfern des Genal Tales ist, bieten die steilen Straßen einen Einblick in die ungewöhnliche Struktur des Dorfes und einen weiten Panoramablick über die umgebenden Berge. Bei einem Spaziergang durch die Straßen von Benalauría erreicht man bald einen Platz an dem sich das Rathaus aus dem 18. Jahrhundert befindet; gegenüber gibt es diverse schmale Palmen die ein klares Anzeichen der maurischen Vergangenheit des Dorfes sind und etwas weiter befindet sich die Kirche Santo Domingo die im 15. und 16. Jahrhundert errichtet wurde.
Zur Anreise in dieses schöne weiße Dorf von Málaga begeben Sie sich in Richtung Manilva nach Estepona und Marbella. Von Manilva fahren Sie weiter nach Gaucín und folgen den Ausschilderungen nach Benarrabá, Algatocín und schließlich Benalauría. Falls Sie Zweifel zur Anreise haben, finden Sie auf der nachfolgenden Karte die Straßen-Route nach Benalauría. Sie können bei uns ein Auto in Málaga mieten und als Extra ein SAT NAV Gerät mieten das Ihnen den Weg erleichtert.
Rathaus: Plaza Teniente Viñas, 1 - 29491
Tel: 952 15 25 02