Schlagwort: Aktiv-Tourismus in der Provinz Málaga

Routen durch spanische Tannenwälder in Málaga

Tauchen Sie ein in die spanischen Tannenwälder von Málaga, die ältesten Gebirgswälder Südeuropas, zauberhaft wie aus einem Märchen.

Aus den Meinungen unserer Kunden wissen wir, dass sie nicht nur die sonnigen Strände der Costa del Sol und ihr fast unendliches Freizeitangebot genießen. Viele von ihnen sind Liebhaber der Natur und des Aktivtourismus in Málaga.

Für sie haben wir diesen Artikel über Routen durch die spanischen Tannenwälder in Málaga, die ältesten Wälder der Provinz, vorbereitet. Sie werden sich Ihrem Zauber nicht entziehen können, wie aus einer nordischen Sage oder einem Buch von Tolkien, kommen Sie mit uns!

(mehr …)

Die besten Stauseen in Málaga

Die Stauseen in Málaga sind eine große Attraktion für unsere schöne Provinz. Neben der Versorgung der Gemeinden an der Costa del Sol mit dem knappen Gut Süßwasser, haben sie im Laufe der Jahre zur Bereicherung der Umwelt, der Flora und der Fauna beigetragen.

Die Stauseen in Málaga sind zu jeder Jahreszeit ideal. In einer privilegierten Umgebung gibt es vielfältige Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Oder im Sommer Abkühlung und Wassersport, fernab von den Menschenmassen an der Küste. Entdecken Sie mit uns die besten Stauseen von Málaga!

(mehr …)

Nationalpark Sierra de las Nieves in Málaga

Natur- und Ökotourismus-Liebhaber und Wanderer werden diese Nachricht lieben: Die wunderschöne Sierra de las Nieves in Málaga ist zum Nationalpark erklärt worden.

Dies ist der dritte Nationalpark in Andalusien und der erste in der Provinz Málaga, denn die beiden anderen befinden sich in den Provinzen Granada (Nationalpark Sierra Nevada) und Huelva (Nationalpark Doñana).

(mehr …)

Alles Wissenswerte für einen Besuch des Caminito del Rey

Der Caminito del Rey ist eine der spektakulärsten Naturlandschaften Málagas und Spaniens.

Dieser herrliche Naturschauplatz, der zu den wichtigsten Klettergebieten Europas gehört, war jahrelang einer der gefährlichsten Wanderwege der Welt, da die Wege in sehr schlechtem Zustand waren.

(mehr …)