
Wir ermutigen unsere Kunden immer, sich etwas „landeinwärts“ zu wagen; sich etwas von dem lauten Treiben der Costa del Sol zu entfernen und aus erster Hand zu erfahren warum Málaga ein Naturparadies ist:
Naturparks, unverbaute Natur, ursprüngliche Weiße Dörfer erwarten uns nur wenige Kilometer von der Küste. Wie etwa die Axarquía, ein wenig bekanntes Juwel der östlichen Costa del Sol.
Sich über ein Gebiet von zwei Naturparks und die höchsten Gipfel der Provinz erstreckend, hat sich die Axarquía mit ihren weißen maurischen Dörfern trotz des Tourismusbooms ihren Zauber und ihre Geschichte erhalten, vielleicht gerade wegen ihrer besonderen und reizvollen Geographie.
Seiteninhalt
Landschaften und Naturgebiete
In den 31 Gemeinden der Region findet der Besucher fantastische Bergwelten, Hänge, Schluchten, Oliven- und Mandelbäume, Weinreben, Gemüse, tropische Früchte, Zitronen- und Orangenbäume, zauberhafte Buchten und natürlich eine köstliche lokale Gastronomie. Die Küste der Axarquía beginnt am Stadtrand von Málaga in dem Viertel El Palo und zieht sich bis Maro wo sie an die Tropische Küste von Granada angrenzt.
Großartige Naturgebiete sind der Naturpark Parque Natural de las Sierras Tejeda, Almijara y Alhama sich der höchste Gipfel der Provinz befindet, la Maroma mit 2066 Metern Höhe; sowie die Steilküste Acantilados de Maro-Cerro Gordo.
Die wahrscheinlich bekannteste Gemeinde der Axarquía ist Nerja. Insgesamt besteht die Axarquía aus 31 Gemeinden: Alcaucín, Alfarnate, Alfarnatejo, Algarrobo, Almáchar, Árchez, Arenas, Benamargosa, Benamocarra, El Borge, Canillas de Aceituno, Canillas de Albaida, Colmenar, Comares, Cómpeta, Cútar, Frigiliana, Iznate, La Viñuela, Macharaviaya, Moclinejo, Nerja, Periana, Rincón de la Victoria, Riogordo, Salares, Sayalonga, Sedella, Torrox, Totalán y Vélez-Málaga.
Gastronomie
Die Region genießt ein subtropisches Klima das es erlaubt, exotische Spezies wie Mango, Chirimoya oder Avocados anzubauen und was zu lokalen Erfindungen geführt hat wie etwa dem „Baticate“ (ein Avocado Mixgetränk) im Dorf Benamargosa. Ebenso gibt es auch eine jahrhundertealte Tradition der Rosinen und süßen Weine, die die Region im 18. Jahrhundert berühmt machten, als der Export dieser Produkte blühte, sowie auch Honig (Colmenar). Zuletzt müssen wir natürlich auch die Leckereien aus dem Meer erwähnen. Tatsächlich stammen die bekannten gegrillten Sardinen Espetos aus Rincón de la Victoria, sowie auch die schmackhaften Sardellen Boquerones Victorianos.
Routen in der Axarquía
Um den Reichtum dieser Region in seinem ganzen Umfang zu genießen, wurden 5 touristisch interessante Thematische Routen entworfen.
Mudéjar Route
Diese Route führt uns in die Vergangenheit von Al-Ándalus, entlang der Hänge der höchsten Bergkette der Provinz. Auf 40 Kilometern entdecken wir das Maurische Erbe in den Dörfern die noch immer die herausragensten Beispiele der Mudéjar Architektur in der Region beherbergen: Arenas, Árchez, Salares, Sedella y Canillas de Aceituno.
Sonnen- und Avocado Route
Die Küste der Axarquía genießt ein subtropisches Klima und verfügt über zahlreiche Anpflanzungen von Avocado und tropischen Früchten wie Mango, Papaya oder Chirimoya. Die Gemeinden entlang dieser Route sind: Rincón de la Victoria, Macharaviaya, Vélez-Málaga, Benamocarra, Iznate und Benamargosa.
Sonnen- und Wein Route
Entlang dieser Route genießen wir sowohl die Küste als auch das Inland und entdecken die Dörfer Algarrobo, Sayalonga, Cómpeta, Canillas de Albaida, Torrox, Nerja und Frigiliana. Herausragend sind Cómpeta für seinen Wein, Sayalonga für seine Nísperos (eine kleine orangefarbene Frucht), Algarrobo für seine Tortas (ein Gebäck), Nerja für die berühmten Höhlen oder Frigiliana für seinen Rohrzucker.
Öl und Berg Route
Auf dieser Route kommen wir in den Genuss einer spektakulären Schönheit der umgebenden Bergketten, des Viñuela Stausees, sowie einer hervorragenden Gastronomie: In der Region wird das “flüssige Gold“ angebaut, Olivenöl der Sorte “verdial y hojiblanca”, eines der weltbesten. Weiterhin gibt es allerlei Wurstwaren und Honig in Colmenar; die berühmten Pfirsiche und Ziegenkäse aus Periana; das römische Brot in Alcaucín, Weinbergschnecken und Roscos de Aceite (ein Gebäck) in Riogordo oder Gazpacho (kalte Gemüsesuppe) in Alfarnatejo.
Die Dörfer entlang dieser Route sind: Colmenar, Riogordo, Alfarnate, Alfarnatejo, Periana, Alcaucín und Viñuela.
Rosinen Route
Die Axarquía ist seit arabischen Zeiten für ihre schmackhaften Rosinen bekannt, die als die besten weltweit angesehen werden, sowie dem bekannten Moscatel Wein. Weiterhin kommen wir in den Genuss eines fabelhaften Ausblicks von Comares, dem Balkon der Axarquía entlang dieser Route durch die Dörfer Totalán, Comares, Cútar, El Borge, Almáchar und Moclinejo.
Welche der Routen sagt Euch am meisten zu?